Hallo Chris,
anfangs habe ich bei der Erstellung des Tools der Freeware Gimp den Vorzug geben wollen. Leider ließ sich das nicht mit Gimp realisieren. Deshalb habe ich dann Photoshop Elements gewählt und damit hat's geklappt.
png läßt sich in Photoshop Elements nicht mit Ebenen abspeichern. Tif mit Ebenen wäre möglich. Ich sende Dir eine Email mit dem Link zur tif-Datei...
Die herkömmliche Vorgehensweise mit der Notation ist aber auch ok.
Empfehlenswert ist es, Chris, wenn wir Grand Conquest nach folgender Regelweiterentwicklung (siehe
http://www.conquest-forum.de/for/viewto ... ?f=39&t=43 und die Begründung dazu siehe
http://www.conquest-forum.de/for/viewto ... f=40&t=44) spielen:
Nur der Bau von höchstens zwei Streitwagen, zwei Katapulten und zwei Belagerungsmaschinen pro Partie ist erlaubt. Eine Wiederherstellung geschlagener Figuren (das betrifft auch Schiffe) wäre demnach nicht erlaubt.
Bist Du damit einverstanden?
Zug 1
B802 - 825 => 5
B803 - 866 => 6
S233 - E231 => 1
Es231 - 233 => 1
S227 - Es233 => 1
Ess233 - G804 => 1
Gess804 - 823 => 5
-----------
20 Aktionspunkte
Beste Grüße
Klaus
PS: Du kannst Dich übrigens benachrichtigen lassen, wenn ich einen Zug abgegeben habe, indem Du die Option "Notify me when a reply is posted" beim Posten anklickst.
Und so sähe die "Notation" bei Benutzung des Tools aus:
1/20 (1.Zug mit 20 Aktionspunkten)